2. Dezember 2019: Sea Shepherd kehrt ins übermäßig ausgebeutete Mittelmeer zurück und deckt dort auf, was den größten Anteil an Plastikverschmutzung ausmacht: illegale Fischerei-Ausrüstung. Die Aktion wurde mit Hilfe des Aeolian Islands Preservation Funds und Smile Wave in Zusammenarbeit mit Kleinfischern von Lipari und Salina durchgeführt.
28. November 2019: Trotz fester Unterstützung einiger Mitgliedsstaaten scheiterte die Internationale Kommission für die Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik (ICCAT), die maßgeblich für die Regelung des Thunfischfangs im Atlantik verantwortlich ist, einem wichtigen Antrag von Senegal stattzugeben, der auf stärkere Richtlinien zur Erhaltung des Kurzflossen-Makos drängte.
Freitag, 15. November 2019: "Wir mussten in den letzten vier Jahrzehnten viele Schiffe ausmustern und es ist immer wieder traurig, das zu tun. Den Ruhestand der STEVE IRWIN einzuläuten, trifft mich allerdings besonders." Kommentar von Sea-Shepherd-Gründer Captain Paul Watson.
Dienstag, 22. Oktober 2019: Die langfristige Zusammenarbeit von Sea Shepherd mit der Regierung von Gabun hat eine neue Dimension erreicht: Sea Shepherd erhält 1,98 Millionen Euro von der Niederländischen Postcode Lotterie für die Verwirklichung des ersten afrikanischen Haischutzgebiets, das dazu beitragen wird, die Dezimierung von Haien und Rochen aufzuhalten.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.