Volunteer werden
News
Riesiges illegales Netz rechtzeitig vor der italienischen Küste entfernt, um Meeresschildkrötennester zu schützen
Mittwoch, 09 Jul, 2025
Anfang Juni entfernte eine gemeinsame Operation der italienischen Finanzpolizei (Guardia di Finanza) und Sea Shepherd vor der Küste von Castel Volturno in Süditalien ein fünf Kilometer langes illegales Fischernetz. Das Netz war direkt vor der Küste in einem wichtigen Nistgebiet der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) ausgelegt worden, einer Art, die auf der Roten Liste der IUCN als vom Aussterben bedroht eingestuft wird.
In dem riesigen Netz, das die Sea Shepherd-Crew an Bord der Sea Eagle in enger Zusammenarbeit mit der Guardia di Finanza barg, waren mehrere Meerestiere gefangen, darunter Tintenfische, Krabben und andere Arten. Glücklicherweise waren sie noch am Leben und wurden sofort wieder in ihren Lebensraum entlassen.
Dasselbe Netz offenbarte jedoch auch eine düsterere Realität: Eine tote Unechte Karettschildkröte wurde darin verfangen gefunden. Dies ist ein konkreter und schmerzhafter Beleg für die verheerenden Auswirkungen, die illegale Fischerei und nichtselektive Fanggeräte weiterhin auf die marine Artenvielfalt haben.
“Illegale Fischereigeräte sind lautlose Fallen, die ganze Meeresökosysteme zerstören: Sie sind nicht selektiv und kennen keine Gnade. Sie fangen Schildkröten, Wale, Haie und alle Arten von Meereslebewesen, die in ihr Verbreitungsgebiet gelangen. Sie zu tolerieren bedeutet, die systematische Zerstörung unserer Meere zu akzeptieren."
Andrea Morello, Präsident von Sea Shepherd Italien.
Sofortige Wirkung und laufende Bemühungen
Die Wirkung der Operation war unmittelbar.
Innerhalb weniger Tage nach der Säuberung wurden 16 neue Unechte Karettschildkrötennester entlang dieses Abschnitts der domitianisch-flegräischen Küste bei Castel Volturno registriert. Dies markiert den Beginn der Meeresschildkröten-Schutzkampagne 2025 von Sea Shepherd in der Region, Operation Jairo Med
Freiwillige von Sea Shepherd Italien führen in Kampanien landgestützte Überwachungen durch, die von der mobilen Basis der Kampagne, dem Wohnmobil Enzo Maiorca, koordiniert werden. Die Überwachung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Abteilung Salerno der ENPA (Nationale Tierschutzbehörde) und wird von der Zoologischen Station Anton Dohrn im Rahmen des LIFE Turtlenest-Projekts koordiniert. Unterstützt wird die Aktivität zusätzlich durch Luftaufklärung mit einem Ultraleichtflugzeug, wodurch das Auftauchen von Schildkröten und Nistspuren entlang weiter Küstenabschnitte schnell identifiziert werden kann.
Anhaltende Bedrohungen und erneuertes Engagement
Trotz dieses Erfolgs bleibt die Bedrohung hoch. Illegale Fischereigeräte und unregulierte menschliche Aktivitäten gefährden weiterhin diese empfindlichen Lebensräume und gefährden nicht nur die Fortpflanzung der Unechten Karettschildkröte, sondern das Gleichgewicht des gesamten Küstenökosystems.
„Ohne gesunde Ozeane gibt es keinen gesunden Planeten. Das Leben auf der Erde hat seinen Ursprung im Meer und ist von ihm abhängig: Sein Schutz ist kein Akt des Idealismus, sondern des Überlebens.“ bekräftigte Morello.
Sea Shepherd bekräftigt sein Engagement im Kampf gegen illegale Fischerei an der Seite der zuständigen Behörden zum Schutz mariner Lebensräume und bedrohter Arten.
Danksagung
Wir danken der Guardia di Finanza für ihre unermüdliche Unterstützung der Meeresschutzbemühungen und allen Strafverfolgungsbehörden, die täglich mit Mut und Engagement dazu beitragen, das Gesetz durchzusetzen und das Leben in unseren Meeren zu verteidigen.